Zweigstellen

Im Laufe der Zeit haben sich aufgrund der Entwicklung des Vereins Zweigstellen entwickelt.

Das bedeutet, dass der VFhS nicht „nur“ zentral an einem Flugplatz beheimatet, sondern mitlerweile an fünft Flugplätzen im Süddeutschen Raum zu finden ist.

Der Ursprung liegt in Donauwörth am Stillberghof, dort wo alles begann im Jahre 1999.

2 Kommentare

2 Gedanken zu „Zweigstellen

  1. Alois Oberhammer

    Ich bin begeisterter Segelflieger-seit 1978 und diese Oldtimer begeisterten mich immer schon.
    Ich lernte das Fliegen in Innsbruck mit einer Rhön-Lerche und dann mit Ka 8, anschl. mit Ka10 usw
    Gratuliere zu Eurem Engagement!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    !Glück-ab und gut Land.
    Ich melde mich !

    Luis Oberhammer
    6170 Zirl

    • Hallo Alois, habe leider erst jetzt Deinen Kommentar gelesen, Du kannst mich gerne per Mail unter ts@edni.de erreichen, dann kann ich Dir zeitnah alle gewünschten Infos geben. Seit neuestem haben wir auch eine österreichische Musger in der Flotte auf die wir sehr stolz sind.
      Gruss-Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: