Instandsetzung SIE-3

Nachdem die Ka6 CR-Si auslief, verweigerte Schleicher eine Nachbaulizenz für die K6e. In der Folge entstand bei Siebert ein Holzflugzeug, das all die guten Eigenschaften hatte, die die Ka6 auszeichneten. Aber die Sie-3 war mehr: Kein Ka6 NACA Profil, sondern das moderne Wortmann FX61 wurde verwendet. Das Profil der ASK23, ASW15 und ASW17. Es sorgte für einen grossen Leistungszuwachs. Die Gleitzahl der SIE-3 liegt bei 1:34 und damit gleichauf mit ASK23. Deutlich besser als Schleichers ASK18. So verbindet sie die Ära der Holzflieger mit der GFK Zeit.
Siebert gestaltete den Rumpf sehr geräumig und stösst auch mit der Zuladung von fast 130 kg in eine ganz neue Dimension.Von den wenigen verbliebenen SIE-3 gehört nun eine zu uns.

Wir haben die SIE-3 im Spätsommer aus Litauen übernommen. Der erste Eindruck war schon, dass das Flugzeug einiges an Liebe brauchen wird bevor eine Verkehrszulassung in D in Frage kommt.

Es braucht neue Instrumente, Funk, Flarm, der Lack ist rissig, andere Hoheitkennzeichen u.v.m. All das soll hier dokumentiert werden.

Und hier gehts zum Reparaturbericht

Wenn ihr uns unterstützen wollt – am einfachsten geht das über eine Fördermitgliedschaft beim VFhS. (75 EUR) Das Formular ladet ihr hier herunter:
https://vfhs.files.wordpress.com/2018/06/vfhs_aufnahmeantrag_neu.pdf

Oder einfach überweisen:

IBAN: DE27 7215 2070 0000 1148 27
BIC: BYLADEM1NEB

Und habt vielen Dank! Das Erhalten unserer Schätze ist nicht billig.

Los geht’s….

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: