
Die Schleicher Ka 2 „Rhönschwalbe“ ist ein zweisitziges Segelflugzeug aus dem Jahre 1952. Sie hat eine Spannweite von 16m und einen sperrholzbeplankten Rumpf in Schalenbauweise. Teile des Tragflügels und der Ruder sind stoffbespannt.
Sie ist, nach der Ka 1 die zweite Konstruktion von Rudolf Kaiser für den Alexander Schleicher Segelflugzeugbau in Poppenhausen an der Wasserkuppe in der Rhön.
Ursprünglich mit 15m gebaut, wurde die Spannweite auf 16m erhöht, sowie die Schränkung und die V-Form vergrößert. (Nunmehr Ka2b genannt)
Hier noch ein paar technische Daten:
Baujahr: 1956
Spannweite: 16 m
Gleitzahl: 26
Rüstmasse: 278 kg
Flugmasse: 480 kg
Konstruktionsjahr: 1955
Konstrukteur: Rudolf Kaiser
Gebaut von: Schleicher GmbH
