Aktuelles

Geier II (Prototyp) wird zugelassen

Der Geier – bequemes Superschiff der 50er Jahre. Viele Jahre war er bei uns eingelagert, nun soll er eine neue Heimat bekommen. Geplant ist die Verkehrszulassung bis zum Saison Start 2024. Bis dahin ist noch einiges zu tun, so die Bord Ausrüstung ergänzen und natürlich viel Papierkram. Es ist definitiv ein Flugzeug für große Piloteure und hat mit einer Gleitzahl von 1:35 auch viel zu bieten.

Auf Streckenflug-Wettbewerben war er bis weit in die 60er Jahre hinein erfolgreich und behauptete sich noch lange gegen die aufkommende Kunststoff-Konkurrenz.

Der Geier hatte für die damalige Zeit ein ungewöhnlich geräumiges, bequemes Cockpit, das bereits mit Pedalverstellung ausgestattet war. Hans-Werner Grosse erinnert sich, dass man unter der hochgewölbten Haube des „Geiers“ sogar einen Zylinder tragen konnte – so viel Platz für den Piloten gab es sonst kaum in den Holzseglern der Nachkriegszeit!

Nun geht er nach einem langen Dornröschenschlaf in den „aktiven Dienst“ zurück. Natürlich ist noch einiges zu tun, aber der Anfang ist gemacht.

Kategorien: Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Jahreshauptversammlung dieses Jahr in Gelnhausen

Einmal im Jahr trifft man sich im Verein um Vergangenheit zu analysieren, aber auch Zukunft zu gestalten. Man wählt oder entlastet seine Chefs und genießt die Gesellschaft. Ein leckeres Essen rundet alles ab….

So auch bei uns, dieses Jahr in Gelnhausen. Einer der interessanten Punkte war sicherlich der Aufbau und die Gestaltung einer Olympia Meise, die nach dem Vorbild der ersten Meise werden soll.

Wir haben eine alte Meise (in Teilen) erworben, die in den nächsten Jahren aufgebaut werden soll und vom Design an die Meisen der ersten Tage erinnern wird, von denen es heute nur noch alte Bilder gibt…
Wir glauben, dass das für unseren Verein ein ganz besonderes Projekt werden wird mit dem sich wirklich alle identifizieren können.

Ein weiteres wichtiges Thema waren natürlich unsere aktiven Flugzeuge. Sie sind ja dezentral untergebracht und jedes Jahr wechseln einige den Standort.
Dieses Jahr betrifft das den Kranich der wegen einer Kufenreparatur in Neuburg zur Kur ist.
Die Prototyp K8 wechselt nach Greding.
Die Morelli M100S zieht nach Göpfersdorf um und das Baby fährt nach Baden-Oos.
Die K10 bleibt noch bis in den Sommer bei Willi in Neuburg, der einen tollen geschlossenen Hänger gezaubert hat und jetzt noch die Innenausstattung optimiert.

Zu guter Letzt kommt in diesem Jahr der Pirat dazu – er soll auf möglichst vielen Treffen präsent sein damit alle Gelegenheit zum Kennenlernen haben. Und sicher gibt es noch einiges zu ändern, verbessern – z.B. haben wir eine Cabriohaube separat erwerben können.

Kategorien: Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

3 – Königsfliegen in Bad Neustadt/Saale

Es ist Winter 2023 am Ende der Raunächte. Die Segelflieger befinden sich im Winterschlaf. Alle Segelflieger?

Nein, ein kleines unerschrockenes Team folgte der Einladung aus Bad Neustadt/Saale zum gemütlichen Segelflug, fernab jeder stressigen Thermik.

Die Basis war reichliche 300m, also locker genug um erst nach der Schleppmaschine wieder auf der Piste zu stehen. Immerhin!

Steffen von den Neustädter Fliegern hatte das Treffen und die abendliche Pizza organisiert – vielen lieben Dank dafür.

Und ja, es war doch ein nettes Grüppchen Flieger, die sich in die Mü13e hineinquetschten. So früh im Jahr hatten wir noch kein Anfliegen. Möge es ein gutes Jahr werden!

Kategorien: Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.