
Der Geier – bequemes Superschiff der 50er Jahre. Viele Jahre war er bei uns eingelagert, nun soll er eine neue Heimat bekommen. Geplant ist die Verkehrszulassung bis zum Saison Start 2024. Bis dahin ist noch einiges zu tun, so die Bord Ausrüstung ergänzen und natürlich viel Papierkram. Es ist definitiv ein Flugzeug für große Piloteure und hat mit einer Gleitzahl von 1:35 auch viel zu bieten.


Auf Streckenflug-Wettbewerben war er bis weit in die 60er Jahre hinein erfolgreich und behauptete sich noch lange gegen die aufkommende Kunststoff-Konkurrenz.
Der Geier hatte für die damalige Zeit ein ungewöhnlich geräumiges, bequemes Cockpit, das bereits mit Pedalverstellung ausgestattet war. Hans-Werner Grosse erinnert sich, dass man unter der hochgewölbten Haube des „Geiers“ sogar einen Zylinder tragen konnte – so viel Platz für den Piloten gab es sonst kaum in den Holzseglern der Nachkriegszeit!
Nun geht er nach einem langen Dornröschenschlaf in den „aktiven Dienst“ zurück. Natürlich ist noch einiges zu tun, aber der Anfang ist gemacht.