
Einmal im Jahr trifft man sich im Verein um Vergangenheit zu analysieren, aber auch Zukunft zu gestalten. Man wählt oder entlastet seine Chefs und genießt die Gesellschaft. Ein leckeres Essen rundet alles ab….
So auch bei uns, dieses Jahr in Gelnhausen. Einer der interessanten Punkte war sicherlich der Aufbau und die Gestaltung einer Olympia Meise, die nach dem Vorbild der ersten Meise werden soll.
Wir haben eine alte Meise (in Teilen) erworben, die in den nächsten Jahren aufgebaut werden soll und vom Design an die Meisen der ersten Tage erinnern wird, von denen es heute nur noch alte Bilder gibt…
Wir glauben, dass das für unseren Verein ein ganz besonderes Projekt werden wird mit dem sich wirklich alle identifizieren können.
Ein weiteres wichtiges Thema waren natürlich unsere aktiven Flugzeuge. Sie sind ja dezentral untergebracht und jedes Jahr wechseln einige den Standort.
Dieses Jahr betrifft das den Kranich der wegen einer Kufenreparatur in Neuburg zur Kur ist.
Die Prototyp K8 wechselt nach Greding.
Die Morelli M100S zieht nach Göpfersdorf um und das Baby fährt nach Baden-Oos.
Die K10 bleibt noch bis in den Sommer bei Willi in Neuburg, der einen tollen geschlossenen Hänger gezaubert hat und jetzt noch die Innenausstattung optimiert.
Zu guter Letzt kommt in diesem Jahr der Pirat dazu – er soll auf möglichst vielen Treffen präsent sein damit alle Gelegenheit zum Kennenlernen haben. Und sicher gibt es noch einiges zu ändern, verbessern – z.B. haben wir eine Cabriohaube separat erwerben können.